Direkt zum Inhalt

 www.meinselbstwertgefuehl.ch

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Login
  • Registrieren
  • Selbstwert
  • Tipps
  • Tests
  • Spiele
  • ERFAHRUNGS- BERICHTE
  • Geschichten
  • Im Notfall
  • Thermometer
  • Impressum
  • Was ist Selbstwertgefühl ?
    • Die Definition
    • Der Blick der Anderen
  • Das Selbstwertgefühl oder die Selbstwertgefühle ?
    • Das allgemeine Selbstwertgefühl
    • Die verschiedenen Dimensionen
  • Sich selbst einschätzen
    • Starkes Selbstwertgefühl
    • Schwaches Selbstwertgefühl
    • Gutes oder angebrachtes Selbstwertgefühl
  • Am Selbstwertgefühl arbeiten
    • Woher kommt es?
    • Wozu ist es gut?
    • Wie verändert sich das Selbstwertgefühl?
    • Woher kommt ein schwaches Selbstwertgefühl?
    • Einem Ideal entsprechen wollen
  • Das Selbstwertgefühl verbessern
    • Was tun?
    • Lernen, sich zu akzeptieren
    • Das eigene Selbstwertgefühl entwickeln

Woher kommt es?

Man wird nicht mit einem starken oder schwachen Selbstwertgefühl geboren. Das eigene Wertgefühl entsteht mit den ersten Lebenserfahrungen: der Liebe der Eltern und des Umfelds, dem zwischenmenschlichen Vertrauen. Das Selbstwertgefühl entwickelt sich nach und nach gemäss den Erfahrungen und Beziehungen mit wichtigen Personen aus dem Umfeld. Wenngleich die Grundsteine für das Selbstwertgefühl in der Kindheit gelegt werden, beeinflussen es andere Personen und die Gesellschaft das ganze Leben lang weiterhin.

Datenschutz | Cookie-Einstellungen